Leider mussten wir aus der Presse entnehmen das das Amazon Smile Programm eingestellt wird. Mit Hilfe des Programms wurde ein kleiner Betrag ihres Amazoneinkaufs an einen hinterlegten Verein gespendet.
Auch wir waren bei einigen Einkäufen hinterlegt und so kam jedes Quartal ein kleiner Beitrag auf unser Konto, mit dem wir etwas Gutes tun konnten.
Hiermit noch einmal vielen Dank an alle Amazoneinkäufer die uns als Verein hinterlegt haben und somit die Greta Schoon Schule unterstützt hat.
Ende des letzten Jahr haben wir uns, auf Wunsch und Bitten der Schule, für die Anschaffung eines 3-D-Druckers ausgesprochen. Dies ist ein Drucker, inklusive Lasergravierer und CNC-Fräse. Mit Hilfe dieser umfangreichen Technik und dem richtigen Zubehör können zum einen Materialien schichtweise aufgebaut werden, bis ein dreidimensionaler Gegenstand, z. B. eine Zahnbürstenbox, Zusatz für ein Regal und vieles mehr. Außerdem können Gegenstände wie Schilder, Brettchen, Gläser usw. mit dem Laser graviert werden oder auch Schaumstoff, Kunststoff oder sogar Glas fräsen. Also absolut vielseitig einsetzbar und nutzbar und somit eine absolute Bereicherung für unsere Abschlussstufe, deren Phantasie fast keine Grenzen gesetzt sind. Tolle Objekte, auch für den schulinternen Nutzen, können oder werden bereits hergestellt. Die Schüler*Innen haben mit dieser Anschaffung sicher eine Menge Spaß, lernen für eventuelle berufliche Möglichkeiten sowie Ausbildung und können ihr handwerkliches Geschick und Ideenreichtum unter Beweis stellen. Wir wünschen ganz viel Freude damit und daran!
Am 06. Juli war es endlich soweit. Wir haben der Schule ein neues E-Lastenfahrrad, das wir in Großefehn bei der Firma „Zweirad Müller“ erstanden haben, übergeben können. Frau Fischer-Janssen und die Ergotherapeutin Katjana van Lehsten haben das neue „Kinderbeförderungsmittel“ in Empfang genommen und waren ganz begeistert, als Herr Oltmanns das Fahrrad angeliefert hat. Es können somit jetzt die Kleinsten aus der Grundstufe problemlos zu viert von A nach B gefahren werden. Sie sind durch Gurte sowie durch einen Regenschutz bestens ausgestattet und sind bei Wind und Wetter mobil. Während die Kinder gemütlich Platz nehmen können, tritt der Fahrer bzw. Fahrerin mit elektronischer Unterstützung in die Pedalen. Wir wünschen viel Freude und tolle Touren mit dem neuen „Drahtesel“!! Danke an das Fahrradgeschäft Müller aus Großefehn für die gute Beratung und die problemlose Übergabe, inklusive Einführung!
Manchmal werden viele Worte benötigt um eine einfache kleine Sache zu sagen. Wie zum Beispiel: Ich möchte mit dir spielen oder ich brauche Hilfe. Um nun den Austausch unter den Schülern auf dem Schulhof zu vereinfachen, wurde schon vor längerer Zeit eine Kommunikationstafel an einem zentralen Punkt angebracht.
Kommunikationstafel
Sollte es nun in der Pause nicht so einfach sein eine gemeinsame Sprache zu finden, kann die Tafel verwendet werden.
m 30. April haben Herr Brahms jr. sowie zwei Mitarbeiter des Multi-Marktes unsere Schule am Osseweg besucht, um sich vor Ort einen Eindruck von der Schule zu machen. Dies lief selbstverständlich in kleiner Besetzung und unter Coronabedingungen ab.
Wir haben Multi, insbesondere einer engagierten Mitarbeiterin, eine großzügige Spende zu verdanken und freuen uns sehr über ihr Interesse an unserer Schule.
Marion Schlenkermann, unsere 1. Vorsitzende und Frau Fischer-Janssen, die Schulleitung, führten die Gäste, die natürlich viele Fragen zum Schulgeschehen und unseren Plänen hatten, die es zu beantworten galt, durch die Schule.
Wir bedanken uns für das große Interesse an unserer Schule, dem Förderverein und unserer Arbeit und freuen uns über die Spende, mit deren Hilfe wir, mit Sicherheit, wichtige Projekte in die Tat umsetzen werden.
In diesem Jahr mussten die Schülerinnen und Schüler, coronabedingt, auf vieles verzichten. Ausflüge, Feierlichkeiten, Klassenfahrten etc. konnten nicht wie geplant und gewohnt stattfinden. Auch der beliebte Basar vor dem 1. Advent fiel, verständlicherweise, aus diesem Grund aus.
Um die Schülerinnen und Schüler zum Abschluss des Jahres 2020, dass ihnen viel abverlangt hat, etwas Abwechslung und Aufmunterung zu bieten und sie mit tollen Preisen zu überraschen, haben wir für den 04.12. eine Verlosung geplant und dann auch unter besonderen Bedingungen umsetzen können.
Die vorbereiteten Lose bekamen die Schüler bereits Tage vorher in der Klasse. Wir haben uns dann am 04.12. früh morgens, in der Aula, auf die „Übergabe“ der Gewinne vorbereitet. Tische wurden als Abstandshalter zusammengeschoben,Einkaufstüten wurden für die Klassen mit Kleinigkeiten für Jungs und Mädels sowie Stutenkerlen bepackt, die Preise wurden auf den Stufen vor der Bühne in Szene gesetzt;-). Das war schon beachtlich, was wir, dank der großzügigen Spenden vieler ortsansässiger Kaufhäuser, Drogerien, Banken aus Leer und privater Spender, an wirklich schönen Spielsachen, Dekoartikeln, Kuscheltieren, Sportartikel usw., den Schülern übergeben konnten.
Die Kohorten kamen zu festgelegten Terminen in die Aula. Die Lehrer nahmen die Überraschungstüten von uns in Empfang und anschließend konnten die Schüler ihre Lose gegen einen Gewinn einlösen. Es gab keine Nieten!
Wir konnten uns über viele staunende und glückliche Kinder freuen. Das hat uns richtig viel Spaß gemacht und wir können uns nur nochmals bei allen Sponsoren, für ihre Unterstützung, bedanken. Für die leckeren Stutenkerle danken wir der Fa. Kramer, Orthopädie- und Rehatechnik aus Papenburg und damit die Zähne in der Adventszeit auch nicht allzu sehr leiden, danken wir dem Zahnarzt, Dr. Enno Juniel aus Moormerland, der für den Anlass Zahnbürsten und Zahnpaste gestiftet hat.
Ein, für alle, unerwartetes und herausforderndes Jahr 2020 geht zu Ende. Wir sind froh, dass wir trotzdem das eine oder andere umsetzen konnten und abschließend mit so vielen strahlenden Augen belohnt worden sind. Wir wünschen allen ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest und einen hoffnungsvollen und zuversichtlichen Start ins kommende Jahr.
Am 13. und 14. Oktober ist es wieder soweit und es startet der Amazon Prime Day. Über zwei Tage gibt es diverse Angebote zu den verschiedensten Produkten, evtl. ist auch schon das ein oder Weihnachtsgeschenk von der zu Besorgen Liste dabei.
Das Gute für den Förderverein bzw. für die Kinder der Greta Schoon Schule ist, wenn der Einkauf über den aufgeführten Link erfolgt. Denn durch den Einkauf bei Amazon über den Link, erhalten wir eine Spende.
In der letzten gemütlichen Runde des Vorstandes wurde beschlossen, das wir Aufgrund von Corona dieses Jahr keine Jahreshauptversammlung mehr durchführen. Dadurch wird auch die Neuwahl des Vorstandes auf nächstes Jahr verschoben.
Covid 19 oder auch Corona genannt ist in aller Munde und beeinflusst das öffentliche so wie das private Leben. Seit dem Ausbruch von Corona haben auch wir unsere Regelmäßigen Sitzungen ausgesetzt und die angesetzte Hauptversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes wurde abgesagt. Die Arbeit ging jedoch weiter und wir haben uns über Whatsapp oder auch ganz altmodisch mit Hilfe des Fernsprechgerätes ( auch Telefon genannt ) ausgetauscht.
In der Zeit konnten somit unter anderem neue Fahrräder, Material für die Fahrradwerkstatt und weitere kleine Anschaffungen durchgeführt werden.
Die Abschiedsgeschenke für die Schüler der Abschlussklassen wurden dieses Jahr leider nicht durch uns persönlich übergeben. Wir haben die Geschenke zur Verfügung gestellt und die Übergabe erfolgt durch die Schule.
Aktuelle Spendenlage
Durch Corona haben viele Firmen geringe Einnahmen und wir vermuten das dadurch auch die Spendenbereitschaft beziehungsweise die Höhe der Spenden wesentlich geringer ausfallen werden. Werden nun größere Anschaffungen in der Schule benötigt, wird es vermutlich länger dauern, bis wir die erforderliche Summe zusammentragen konnten. Aber auch bei mehreren kleinen Anschaffungen muss geschaut werden, welche zuerst und welche gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt gekauft wird.
Wir vom Vorstand des Fördervereins haben, im Februar, die Reitsportgruppe der Greta-Schoon-Schule, die seit Herbst letzten Jahres auf dem Hof von Frau Zimmer in Logabirum stattfindet, besucht.
Begleitet wurden wir von Frau Kannegießer, von der Geschäftsstelle Loga der Sparkasse Leer-Wittmund. Sie war stellvertretend für die Sparkassen-Stiftung dort, der wir eine Spende von 1600,-€ zu verdanken haben, mit der wir die Reitgruppe unterstützen bzw. ermöglichen konnten. Hierfür möchten wir uns nochmals ganz herzlich bedanken. Außerdem war auch Frau Fischer-Janssen vor Ort, um sich ebenfalls die Gruppe anzuschauen und sie war ebenso begeistert wie wir.
In der Reithalle durften wir einen kleinen Eindruck von der Arbeit mit z. Zt. sieben Kindern der Grundstufe, die neben Mitarbeitern der Schule, auch von einer Reitlehrerin des Hofes, betreut werden, bekommen. Die Kinder pflegen, spielen und arbeiten dort mit zwei lieben und geduldigen Ponys des Reitvereins. Die Jungs und Mädels haben bereits erste Erfahrungen, seit Herbst letzten Jahres, mit den Tieren sammeln können. Sie lernen, die Tiere zu pflegen, zu reiten oder auch an der Longe zu führen. Berührungsängste gibt es da keine mehr.
Schön, dass durch die Spenden so wichtige Aktionen möglich gemacht bzw. unterstützt werden können.